FeuerTrutz 2022
«FeuerTrutz» ist eine internationale Fachmesse für den vorbeugenden Brandschutz. Sie findet am 29. und 30. Juni 2022 im Messezentrum Nürnberg statt. Die Messe wendet sich vorwiegend an Fachleute.
Näheres dazu: www.feuertrutz-messe.de
Sicherheit München
Die nächste SicherheitsExpo in München findet am 29. und 30. Juni 2022 statt und zeigt die neuesten technischen Entwicklungen der Sicherheitstechnik, unter anderem zu Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz, Wächterkontrolle, IT- und Netzwerksicherheit, Freilandüberwachung und Alarmanlagen.
Weitere Details finden Sie unter https://www.sicherheitsexpo.de
International Asteroid Day
30. Juni 2022
Am 6. Dezember 2016 hat die Generalversammlung der UNO beschlossen (resolution A/71/492), den 30. Juni zum «Internationalen Tag der Asteroiden» zu bestimmen. Er soll die Öffentlichkeit auf die permanente Gefahr für die Erde und die Menschheit durch Asteroiden aufmerksam machen. Am 30. Juni 1908 stürzte in der sibirischen Region Tunguska ein Asteroid auf die Erde, der riesige Landstriche verwüstete. Es handelt sich um den grössten Asteroideneinschlag in geschichtlicher Zeit.
Weitere Informationen dazu: http://www.unoosa.org/oosa/en/outreach/events/iad/index.html
Die Asteroiden-These ist allerdings umstritten; es könnten auch Vulkanexplosionen der Grund dafür gewesen sein.
Näheres dazu unter https://de.wikipedia.org/wiki/Tunguska-Ereignis
(Quelle: unoosa.org)
(Veröffentlicht/zuletzt geändert: 24. Februar 2022)
Internationaler Tag der Ersten Hilfe
10. September 2022
Der «Internationale Tag der Ersten Hilfe» ist immer am zweiten Samstag im September.
Aus diesem Grund «ermuntern die im Kompetenzzentrum Rettungswesen des Schweizerischen Roten Kreuzes zusammengeschlossenen Rettungsorganisationen die Bevölkerung, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmässig aufzufrischen».
Allerdings werden seit Jahren keine Veranstaltungen mehr im Rahmen dieses Internationalen Tages angekündigt.
Vielleicht finden Sie ja etwas unter www.samariter.ch
Die Seite ist aber durchaus interessant.
Security Essen
20. – 23. September 2022
Internationale Fachausstellung für Sicherheitsfragen in Essen (Deutschland). Weitere Informationen: http://www.security-essen.de
Light + Building Frankfurt
2. – 6. Oktober 2022
Auf der Light + Building präsentiert die Industrie alle zwei Jahre Weltneuheiten aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Über das Hauptthema hinaus finden sich auch Aussteller mit dem Fokus «Sicherheit». Die Messe richtet sich vor allem an Fachleute.
Näheres dazu:
https://light-building.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html
(Veröffentlicht/zuletzt geändert: 11. März 2020/12. April 2022)
International Day for Disaster Reduction
Jedes Jahr am 13. Oktober begehen wir den Welttag für Katastrophenvorbeugung (International Day for Disaster Reduction – IDDR)
An diesem Tag wird daran gedacht, wie Menschen und Gemeinschaften weltweit von Katastrophen betroffen sind und wie wichtig das Risikobewusstsein für die Stärkung der Widerstandsfähigkeit ist.
Näheres dazu: http://www.un.org/en/events/disasterreductionday/
Schweizerische Bevölkerungsschutzkonferenz
2022 oder 2023 (das genaue Datum ist noch nicht bekannt)
Als Ausdruck der föderalistischen Struktur des Bevölkerungsschutzes führt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) in der Regel jedes Jahr eine Bevölkerungsschutzkonferenz (BSK) an wechselnden Standorten und in enger Zusammenarbeit mit dem gastgebenden Kanton statt.
Weitere Informationen: https://www.babs.admin.ch/de/verbund/bsk.html
(Link führt zu einer überholten Meldung)
(Quelle: BABS)
(Veröffentlicht/zuletzt geändert: 9. Dezember 2018 / 14. April 2022)
Nationaler Grippe-Impftag 2022
November 2022
Der nationale Grippeimpftag findet in der Regel anfangs November statt (genaues Datum noch nicht bekannt).
Neben den Hausärzten des «Kollegium für Hausarztmedizin» (www.kollegium.ch) können die Impfungen für gesunde Erwachsene in den meisten Kantonen auch entsprechend ausgebildete Apotheker durchführen.
Weitere Informationen finden Sie ab Mai wieder auf unserer «Grippe-Seite»
Jährlicher Sirenentest
1. Februar 2023
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Jedes Jahr findet deshalb in der ganzen Schweiz am ersten Mittwoch im Februar ein Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des «Allgemeinen Alarms» und des «Wasseralarms» getestet. Es sind keine Schutzmassnahmen zu ergreifen. [weiterlesen …]
Safer Internet Day
7. Februar 2023
Am 7. Februar («immer am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats») wird in mittlerweile über 120 Ländern der «Safer Internet Day» begangen, 2023 zum neunzehnten Mal.
Der Tag wurde vom «Safer Internet Programm» der EU ins Leben gerufen und läuft jetzt unter der Leitung der «Connecting Europe Facility» (CEF). Ziel ist es, das Internet zu einem sicheren Ort für Kinder und Jugendliche zu machen.
Die Organisation «Safer Internet Day» ist weltweit tätig und wird in der Schweiz durch die Organisation «Jugend und Medien» vertreten: www.jugendundmedien.ch
«Jugend und Medien» ist die nationale Plattform des Bundesamts für Sozialversicherungen zur Förderung von Medienkompetenzen. Sie verfolgt im Auftrag des Bundesrats das Ziel, dass Kinder und Jugendliche sicher und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen.
Nähere Informationen und eine grosse Anzahl wichtiger Informationen finden sich unter https://www.saferinternetday.org .
Allerdings ist diese Seite ziemlich unübersichtlich.
Bemerkenswert hingegen die sehr umfassenden Beiträge aus Österreich, die auch für die Schweiz sehr hilfreich sind:
https://www.saferinternet.at
Ebenfalls interessant die Beiträge aus Deutschland:
www.klicksafe.de
(Quelle: saferinternetday.org)
(Veröffentlicht/zuletzt geändert: 30. Januar 2019 / 13. April 2023)
European Congress on Disaster Management
Der Europäische Kongress für Krisenmanagement findet seit über zwanzig Jahren statt, die letzten Male als Online-Veranstaltung. Ob 2023 wieder ein Präsenz-Kongress möglich ist, ist offen.
Weitere Informationen dazu unter
http://www.katastrophenschutzkongress.de
Münchner Sicherheitskonferenz
…….. Februar 2023
Die 60. Münchner Sicherheitskonferenz ist nur für Fachpersonen und eingeladene Gäste zugänglich. Eine Teilnahme ist für den Normalbürger ist also nicht möglich, aber die zu dieser Veranstaltung veröffentlichten Berichte sind für jedermann, vor allem auch für Firmen, von grossem Interesse.
Näheres dazu: https://www.securityconference.de/debatte/munich-security-report/
Sicurezza 2023
15. – 17. November 2023
Internationale Fachausstellung für Sicherheitsfragen in Rho (Mailand). International, aber doch vorwiegend auf den italienischen Markt ausgerichtet.
Weitere Informationen: www.sicurezza.it
Europäischer Datenschutz-Tag
28. Januar 2023
Der Europäische Datenschutztag ist eine Initiative des Europarats, der seit 2007 am 28. Januar begangen wird. Grund für die Wahl des Datums ist die Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention am 28. Januar 1981. An diesem Tag sollen die Bürger mit Aktionen in ganz Europa für Datenschutz sensibilisiert werden.
Den Originaltext der Europäischen Datenschutzkonvention finden Sie unter http://conventions.coe.int/Treaty/GER/Treaties/Html/108.htm
Die offizielle Seite zum Datenschutztag finden Sie unter https://www.coe.int/en/web/data-protection/data-protection-day
EU-Notrufnummer-Tag
11. Februar 2023
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Land der EU unterwegs und brauchen einen Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei.
Wüssten Sie dann, welche Notrufnummer Sie wählen müssen?
Da die Schweizer immer häufiger geschäftlich oder privat verreisen, betrifft diese Frage die meisten Einwohner unseres Landes.
Zum Glück brauchen Sie nicht die Notrufnummern für jedes einzelne EU-Land herauszusuchen und sich zu merken – die 112 reicht!
Über die Rufnummer 112 lassen sich die Notfalldienste in den EU-Ländern aus dem Festnetz oder vom Mobiltelefon aus kostenlos erreichen.
Informieren Sie sich hier ausführlich über den EU-weiten Notruf 112
Weitere Detailinformationen finden sie im Merkblatt «Ihre lebensrettende Verbindung in der EU» (PDF)
Internationaler Tag des Rettungshundes
30. April 2023
Jedes Jahr am letzten Sonntag des Aprils wird der Internationale Tag des Rettungshundes begangen. Er anerkennt die professionelle Leistung der Hundeführer und ihrer Hunde, die sich weltweit im Dienste der Gesellschaft für die Suche nach vermissten Menschen einsetzen.
Weitere Details zum Such- und Rettungshundewesen finden Sie unter www.redog.ch
Swissbau
Die «Swissbau» hat vor zwei Jahren formell die frühere «Sicherheitsmesse Schweiz» übernommen, die unter ungeklärten Umständen gestorben wurde. Seither ist aber nichts passiert; die Mini-Swissbau im Mai 2022 hatte in sicherheitstechnischer Hinsicht nichts zu bieten. Ob die nächste «Swissbau» vom 16. – 19. Januar 2024 mehr bringt, klärt «Alarm!» gerade für Sie ab.
Näheres dazu: erfahren Sie sobald wie möglich hier, oder allenfalls bei swissbau.ch.